Diberdayakan oleh Blogger.
RSS

Weihnachten in Norwegen ♥


Was kann ich sagen, nun ist es schon Mitte Januar und die Zeit rinnt mir zwischen den Fingern davon. So fühlt es sich jedenfalls an. Seitdem der Alltag nach Weihnachten wieder angefangen hat, hat er mich auch gleich mit verschluckt. :-/ Es geht von Tag zu Tag, von Termin zu Termin, Arbeit, Uni und so weiter und so weiter, ohne viel Zeit zum Durchatmen, geschweige denn Bloggen.

Was kann da schöner sein, als sich an die entspannten Weihnachtstage zurückzuerinnern, als es nur darum ging die Zeit mit der Familie zu genießen, sich auszuruhen und sich mit Essen vollzustopfen. XD <3 Deswegen werde ich mit diesem Post genau das tun. Ich will keine langen Texte schreiben, sondern lasse die Bilder größtenteils für sich sprechen...

Fragen von euch beantworte ich natürlich gerne!

23.Dezember:





"Weihnachtslimo" - seeeeehr süß, brrr.

Blick aus dem Küchenfenster: Schneeeee.... :D

Smultringer - ein typisch Norwegisches Gebäck. NOMNOMNOMZ!!!!

24. Dezember:

Auch in Norwegen ist der 24. der "Hauptweihnachtstag". :) 

God Jul! = Frohe Weihnachten!

Mittags gibt es Milchreis in dem eine Mandel versteckt ist. 
Derjenige, der die Mandel findet, bekommt bei uns ein kleines Geschenk, manche sagen auch, derjenige hat dann Glück im kommenden Jahr o.ä., es gibt verschiedene Auslegungen dieses Brauchs. Das Getränk im Glas ist Himbeersaft. <3



Kransekake

Das traditionelle Abendessen an Heiligabend.


Ribbe.
Die Mehrzahl der Norweger isst an Heiligabend "Ribbe" - einen Braten aus Schweinefleisch (Schweinerippe). Dazu gibt es Kartoffeln, Sauce und norwegisches Sauerkraut (Surkål).
Hammerlecker!

Der Baum. :)

Der vielleicht größte Unterschied zum deutschen Baum ist, dass man den Baum in Norwegen traditionell mit Norwegischen Fähnchen und geflochtenen 'Herzkörbchen' schmückt. :)





Ich vermisse den Kamin bei meinen Eltern. *Frostbeule*

xo

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS