Diberdayakan oleh Blogger.
RSS

[How to] Selbstgemachte Cinnabons (Amerikanische Zimtschnecken) ♥

Hallo meine Lieben,

aus aktuellem Anlass MUSS ich euch heute ein Rezept - oder vielleicht eher eine Backidee - ans Herz legen. ♥

Ich sage nur OH. MEIN. GOTT! Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal etwas SO Leckeres gebacken habe! Haltet euch fest!

Falls ihr meinen Blog schon sehr lange länger verfolgt, dann wisst ihr, dass ich für Cinnabons aus den USA morden würde und ich sie mir in ganz verzweifelten Fällen auch mal einfliegen lasse. ;)

Ich habe schon häufiger mit dem Gedanken gespielt, mich daran zu wagen, selbst welche zu backen, aber das ganze Generve mit dem Hefeteig hat mich bisher immer abgeschreckt. Bis letzten Freitag. Da habe ich auf dem Blog von Mrs. Elch so tolle Zimtschneckenfotos inklusive Rezept gesehen, dass ich mir dachte: So, jetzt ist es soweit! Am Sonntag wird gebacken, jawohl!

Da ich aber meine Hefeteigphobie noch immer nicht so ganz abgelegt hatte, habe ich den Weg für faule Bäcker gewählt und im Supermarkt fertigen, tiefgekühlten Hefeteig (von Heinersdorfer) gekauft. ;) Erst hatte ich Sorge, dass die Schnecken dadurch nicht so lecker werden, aber weit gefehlt. Sie wurden grandios! 

Sie waren so unglaublich lecker, dass ich euch nicht mal mehr ein anständiges Foto machen konnte. Als ich die Kamera rausgeholt hatte, waren sie schon zur Hälfte weggefuttert. :D


So wird's gemacht...

Ihr braucht:
  • 1 Packung tiefgekühlten Hefeteig
  • ca. 150g Butter (Raumtemperatur)
  • Zucker
  • Zimt
  • ca. 80g Frischkäse
  • Puderzucker 
  • Vanillinzucker
  • Zitronensaft   

Schritt 1: Tiefgekühlten Hefeteig aus der Packung nehmen und komplett auftauen lassen. Für eine kleine Portion habe ich zwei Platten Teig aus der Packung genommen.

Schritt 2: Die zwei aufgetauten Platten mit den Händen zu einem Teigball kneten und 15 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Schritt 3: Den Teig nun mit einem Nudelholz oder mit den Händen ausrollen und zu einem Rechteck formen. Der Teig sollte am Ende relativ dünn sein, damit ihr ihn nachher gut einrollen könnt (ca. 0,5cm).

Schritt 4: Den ausgerollten Teig bestreicht ihr ordentlich mit Butter. Macht euch an dieser Stelle bitte keine Sorgen um eure Figur! Das Teigrechteck sollte schon großzügig bestrichen sein. ;) Als nächstes nehmt ihr den Zucker, und auch hier gilt: viel hilft viel. Also eine schöne Lage Zucker auf dem gesamten Teigstück verteilen. Zum Schluss streut ihr nach Geschmack Zimt über die gesamte Fläche.

Schritt 5: Nun rollt ihr den Teig ganz vorsichtig von der langen Seite her ein, damit ihr am Ende eine lange Rolle habt. Von dieser schneidet ihr in gleichmäßigen Abständen (ca. 4cm) Stücke ab, die ihr mit der flachen Seite nach unten in eine gefettete Auflaufform legt. Am besten lasst ihr etwas Platz zwischen den einzelnen Schnecken, da diese noch weiter aufgehen werden.

Schritt 6: Vor dem Backen soll der Teig in diesem Zustand jetzt noch 45 Minuten ruhen. Laut Packungsanleitung reicht hierfür Raumtemperatur. Ich fand allerdings, dass dem nicht so war und habe die Schnecken daher für die Zeit in den nur gaaanz leicht angewärmten Backofen getan (unter 50 Grad). Das ging wunderbar!

Schritt 7: Jetzt können die Schnecken endlich gebacken werden. Bei 170 Grad (Umluft) brauchen sie ca. 15-20 Minuten. Wenn sie oben schön braun werden, sind sie fertig.

Schritt 8: Während die Zimtschnecken im Ofen sind, könnt ihr das Frosting zubereiten. Ich habe mich hierbei an amerikanischen Rezepten orientiert, was die Mengenverhältnisse angeht. Aber ansonsten habe ich hier frei Schnauze so lange rumgemischt bis ich zufrieden war, so dass ich euch leider keine genauen Mengenangaben geben kann.

Gemischt werden: Frischkäse, Butter (oder Margarine), Puderzucker, Vanillinzucker und etwas Zitronensaft. Die Konsistenz des Frostings sollte am Ende dickflüssig sein, aber nicht allzu fest.

Schritt 9: Das Frosting auf die noch warmen Zimtschnecken verteilen und genießen. Lauwarm schmecken sie am allerbesten! ♥


Ich war überrascht, wie nah ich dem Original-Cinnabon mit diesem Rezept geschmacklich gekommen bin. Ich hätte NIE gedacht, dass man sie so einfach Zuhause nachbacken kann. Wenn ihr also auch die Cinnabons aus den USA kennt und liebt, dann seid ihr bestimmt genauso begeistert wie ich! Probiert es mal aus. 


Falls ihr keine "faulen" Bäcker seid und den Teig lieber selbst herstellen wollt, dann möchte ich euch gerne nochmals auf den Blog von Mrs. Elch verweisen. Dort findet ihr ein komplettes Rezept ohne Tiefkühl-Hilfe. ;)

xo

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Roses and Pearls.

Warum gehen Wochenenden eigentlich immer viel zu schnell rum?

Das ist doch unfair...!

Bevor ich mich ins Bett verkrümele, um fit für die neue Woche zu sein, wollte ich euch noch schnell ein paar Einkäufe der letzten Zeit zeigen und meine Fotos vom heutigen Elbspaziergang mit euch teilen.
 

 Bettwäsche von IKEA (12,99€).

Perlenohrringe von Bijou Brigitte (1,95€) und I am (2€).

Heute an der Elbe....

 ♥

Falls ihr es noch nicht tut, folgt mir gerne auf Instagram. Dort poste ich zur Zeit regelmäßiger als auf Twitter und häufiger als auf dem Blog sowieso. ;) Ihr findet mich dort als 'norwaygirl'.



Ich hoffe, ihr hattet ein wundervolles Wochenende. <3

xo

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Kleines Update.

Hallo meine Hübschen!

Ich hoffe, ihr genießt heute alle den freien Tag und habt auch so tolles sonniges Wetter wie wir hier in Hamburg. :)

 
An der Außenalster. <3

Winston freut sich auch über das schöne Wetter. :)

Ich muss sagen, dass das Bloggen doch sehr ins Hintertreffen gerät, seit ich keine Studentin mehr bin. :/ Abends bin ich meistens sehr müde und nach 9 Stunden vor dem Bildschirm im Büro ist es nicht sehr verlockend, sich Zuhause noch weitere Stunden vor Bildschirm und Tastatur zu hocken. Ich koche dann lieber etwas Schönes oder spiele eine Runde mit Winston. So bleibt eigentlich nur das Wochenende und da steht immer so viel anderes Zeug an, dass ich auch nicht so recht zum Bloggen komme. Ich habe großen Respekt vor allen, die es schaffen Vollzeitjob, Privatleben und Blog unter einen Hut zu bekommen! :)

Vielleicht muss ich mich aber auch nur erstmal wieder an diesen neuen Tagesrhythmus und die fehlende studentische Freiheit und Freizeit gewöhnen und habe dann irgendwann wieder mehr Energie fürs Bloggen übrig. Wir werden sehen. ;)

Ich wünsche euch erstmal einen tollen sommerlichen Abend - bis hoffentlich bald! <3

xo

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Mein Schminktisch.

Hach, herrlich so ein richtig schöner fauler Sonntag. Auch zum Bloggen habe ich heute wieder etwas Zeit gefunden. <3

Vor Kurzem wurde ich in den Kommentaren gefragt, ob ich mal zeigen könnte, wie ich meinen Schminktisch eingerichtet habe. Dem komme ich natürlich sehr gerne nach. :)

Mein Schminktisch ist von IKEA aus der Hemnes-Serie, ihr findet ihn hier.

 

 
Parfüms.

Kleine Schublade links: Blushes.

 
Pinsel.

 Kleine Schublade rechts: Lippenstifte und Lipglosse.

 
In der großen Schublade: diverse Paletten, Bronzer und MSFs.

 
 Alles, was ich sehr häufig benutze, befindet sich im Bad in diesen zwei Helmer-Schubladen.


Weiteres Schminkzeug befindet sich im Schlafzimmer in diesen beiden verstaubten Schränkchen:
 

Wie ihr vielleicht erahnen könnt, habe ich in diesem Turm meine Nagellacke verstaut.


Wie und wo bewahrt ihr euer Make-up auf?
Schlafzimmer oder Bad?

xo

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

[Haul] H&M + Outfit of the Day

Hallo meine Zuckerschnuten!

Mein Kleiderschrank hatte (mal wieder) Bedarf an neuem Futter und so zog es mich heute Vormittag spontan zu H&M. :)

Nicht wundern, es sind fast nur Oberteile in die Einkaufstüte gewandert. Das war aber auch so beabsichtigt. ;)


Top 9,95€

 Bluse 14,95€

 Shirt 9,95€

 Bluse 14,95€

Cardigan 9,95€

 
Cardigan 9,95€  
 
 Cardigan 19,95€

Ja, ich liebe Cardigans! 

Blazer 39,95€

 
 Ringe (Doppelpack) 4,95€

Aus der H&M Basic-Abteilung habe ich mir noch einen einfachen schwarzen Rock für 4,95€ ausgesucht und ihn aus Bequemlichkeitsgründen Zuhause sofort angezogen. Daher gibt es ihn hier im Rahmen meines OOTDs zu sehen:
Ungesunde Fußstellung: check!

xo

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Die Haare.

Hallo meine Lieben!

Ich hoffe, ihr hattet schöne Ostertage, habt euch entspannt und ordentlich Schokoeier gemampft! ;)

Heute habe ich euch einen Post zusammengetippt, der definitiv zu den Top 3 der am meisten nachgefragten Posts hier auf dem Blog gehört. Ja, es geht um meine Haare. ;)

Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich ziemlich faul bin, wenn es um meine Haare geht. Ich gehe ziemlich schlecht mit ihnen um und pflege sie viel weniger als ich sollte. Ich kann mich zum Beispiel nicht mehr daran erinnern, wann ich sie das letzte Mal mit einer Kur verwöhnt habe. Kann gut sein, dass das schon über ein Jahr her ist...

Ihr dürft also keine bahnbrechenden Erkenntnisse oder Wundertipps von mir erwarten. :/  Ich habe einfach das Glück, dass meine Haare wachsen wie Unkraut, auch wenn ich sie sträflich vernachlässige und malträtiere. 

Bevor ich euch die Produkte zeige, die ich regelmäßig benutze, hier ein paar 'Facts' zu meinen Haaren, nach denen auch häufiger gefragt wird.

Hast du von Natur aus Locken?
Nein, meine Haare sind von Natur aus recht glatt und haben keine nennenswerte Naturwelle, geschweige denn Locken. Leider. Wenn ihr mich mit gelockten oder gewellten Haaren seht, dann sind diese immer künstlich, d.h. mit dem Lockenstab oder Glätteisen, erzeugt worden.

Luftgetrocknet sehen meine Haare so aus:


Ich hasse es übrigens, mir die Haare zu föhnen. Deswegen lasse ich sie so oft wie möglich lufttrocknen.

Bist du von Natur aus blond?
Ja, ich bin schon blond, aber nicht so hell, wie ich es jetzt bin. Ich lasse mir beim Friseur blonde Strähnchen machen.

Hast du Extensions?
Nein. Wie oben schon erwähnt, wachsen meine Haare recht schnell und sie sind auch sehr dicht. Die Friseure wundern sich regelmäßig, dass ich so viele Haare auf dem Kopf habe. XD

Kannst du uns deine Haarroutine zeigen?
Das ist der Knackpunkt: Ich habe keine Haarroutine. :D Bei einigen Gurus auf YouTube, vor allem den amerikanischen, wundere ich mich, wie viel Zeit sie sich morgens für ihre Haare nehmen, wenn ich sehe, dass sie da nach jeder Wäsche acht verschiedene Produkte reinknallen.

Meine normale Haarroutine sieht so aus: Shampoo, Conditioner, trocknen, bürsten, fertig. Manchmal verzichte ich auch auf den Conditioner. Wenn ich die Zeit habe und meine Haare richtig 'style', dann kommt noch Hitzeschutz und Haarspray dazu, aber eben nur in besonderen Fällen.

Wie stehst du zu Silikonen in Haarpflegeprodukten?
Meh. Ich mache es inzwischen so, dass ich sowohl silikonfreie, als auch silikonhaltige Produkte im Wechsel benutze.

♥ ♥ ♥

Was Haarpflegeprodukte angeht, kann ich euch leider keine 'Heiligen Gräle' präsentieren, da ich bisher kaum Produkte gefunden habe, die mich zu 100% überzeugen. Nichtsdestotrotz zeige ich euch nun mal, was aktuell bei mir in Gebrauch ist.


Shampoo und Conditioner:

Shampoo und Conditioner aus der "blonde glam"-Serie von Redken.
Ich hatte viel Positives über diese Produkte gehört, aber muss sagen, dass ich nicht so recht überzeugt bin. Den Conditioner finde ich ganz gut, aber das Shampoo schneidet bei mir nur mittelmäßig ab.

Von dem besonderen Glanz, den die Produkte versprechen, habe ich auch nicht so viel bemerkt. Ich denke nicht, dass ich sie nachkaufen werde, da sie relativ teuer sind.

"sheer blonde colour renew"-Shampoo von John Frieda und "Shine Boost"-Conditioner von Syoss.
Das Colour Renew-Shampoo enthält violette Pigmente und soll einen potentiellen Gelbstich in blondierten Haaren ausgleichen. Ich habe keine massives Gelbstich-Problem und kann daher nicht so recht beurteilen, inwiefern das Shampoo wirklich wirkt. Ich mag es aber trotzdem ganz gerne. 

Den Conditioner finde ich ok, aber auch hier denke ich nicht, dass ich ihn unbedingt nachkaufen werde.

Haarkuren:

 
Hier seht ihr meine zwei 'Alibi-Haarkuren' von Swiss O-Par, die ich mir vor ein paar Monaten gekauft habe, nachdem eine Friseurin zu mir meinte, ich müsse meine Haare unbedingt mal wieder kuren. Was daraus geworden ist, könnt ihr ja hier sehen...^^ 

Styling:

"Schmusekatze" Haarspray und Lotion von Schwarzkopf got2be. Diese beiden benutze ich hauptsächlich deswegen, weil sie lecker riechen. ;)

 
Hitzeschutz von ghd und L'Oréal - beide ok. 

"go blonder" Aufhellungsspray von John Frieda: Achtung! Ja, es wirkt, aber es macht leider die Haare kaputt und die Chancen stehen gut, dass eure blonden Strähnen einen Gelb- oder Orangestich bekommen. Zumindest sind das meine Erfahrungen. Ich benutze das Produkt nicht mehr und führe es nur hier an, um euch davor zu warnen. Meine Haare sind dadurch ab Oberkopf ganz kurz abgebrochen, was ziemlich ärgerlich ist. :/ 

Der Leave-in Conditioner von GlissKur ist leider nach meinen Erfahrungen eine reine Silikonbombe, die nicht wirklich hilft. 

Falls es mal schnell gehen muss, ist das Trockenshampoo von Balea eine gute Wahl. Ich bevorzuge allerdings die Trockenshampoos von Batiste, die man leider in Deutschland nur schlecht bekommt. 

Tools:

 
Oben: "Pearl Wand" von Remington.
Unten: Glätteisen von ghd.

Ich liebe sie beide und kann sie nur weiterempfehlen. In letzter Zeit habe ich den Pearl Wand häufiger benutzt, da man sich damit in kürzerer Zeit eine Lockenmähne zaubern kann.

Locken gestylt mit dem ghd:
 

Locken gestylt mit dem Pearl Wand:


Mein Föhn und meine Haarbürste sind nicht weiter erwähnenswert, weswegen ich sie nicht extra fotografiert habe. Toupierkämme verliere ich immer, aber theoretisch besitze ich einen. ;)
 
Soooo. Sind jetzt noch Fragen offen? Wenn ja, dann fragt los! :D

Ansonsten hoffe ich, dass alle die sich einen Haarpost gewünscht hatten mit dem, was ich hier zusammengestellt habe, zufrieden sind!? :)

xo

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

[Tag] Was ist in meinem Schminktäschchen?

Lange habe ich bei keinem Tag mehr mitgemacht. Das wollen wir mal ändern - deshalb zeige ich euch heute den Inhalt meines Schminktäschchens.

Ich bin kein Fan vom "unterwegs Nachschminken", dementsprechend reduziere ich mich normalerweise auf absolute Basics.  

 
 

Im Einzelnen:

  
Full Coverage Concealer von KIKO (Farbe 02)
Soft Compact Powder von Manhattan (Farbe 0 Transparent)
Retractable Kabuki von Too Faced
Light-Reflecting Concealer von Catrice (Farbe 020 Light Beige)

 
Honey Lip Balm von Burt's Bees
Lipgloss "Strange Potion" von MAC
Klappbürste mit Spiegel von Essence

Antibakterielles Handgel von Bath and Body Works (Duftrichtung "Nectarine Mint")
Mini-Parfums von Juicy Couture "Viva la Juicy" und "Juicy Couture"
Handcreme "Cherry Blossom" von L'Occitane

Ich tagge euch alle! :D

Falls ihr mitmacht oder ihr den Tag bereits zu einem früheren Zeitpunkt gemacht habt, dann postet mir doch bitte einen Link zu eurem Beitrag in die Kommentare. Das würde mich sehr freuen! ♥

Und falls ihr Vorschläge für andere Tags habt, die ich in Zukunft machen könnte - immer her damit!

Ich fahre jetzt los zu einer Geburtstagsfeier. Wie ich gehört habe, soll es dort selbstgegrillte Hamburger geben, omnomnom. Mein Bauch grummelt schon, haha.

Heute mit Löwenmähne:

Haha, scary! XD

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche! ♥

xo

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

[Fashion] Primark Haul März 2012

Letzte Woche habe ich eine meiner seltenen Fahrten zu Primark nach Bremen gemacht (leider viel zu weit weg!) und möchte euch meine Beute natürlich nicht vorenthalten. Ich musste diesmal mit der Bahn fahren und habe daher fast einen ganzen Tag dafür gebraucht, um letztlich zwei Stunden bei Primark rumzuwühlen. -.-

Ob sich das gelohnt hat sei mal so dahingestellt... ;) Irgendwie war ich diesmal besonders von der Schuhauswahl enttäuscht. Die Schuhe sahen an meinen Quadratlatschen fast alle blöde aus. Hmpf. Egal.

Ich habe die Sachen noch nicht gebügelt, also ignoriert es bitte, wenn sie etwas arg zerknittert aussehen. ;D

Los geht's...

Tasche 12€
Taschen mit Schulterriemen: sehr praktisch! ♥

Schal mit Vögelchen und Schal mit Blumen je 4€

 Tuch mit Totenkopfdruck 4€

Mintfarbenes Spitzentop 6€
Ich liebe die Farbe! So sommerlich. :D

Grauer Cardigan 14€
Auf dem Hänger sieht er nicht nach viel aus, aber ich liebe die langen Primark-Cardigans. Ich habe inzwischen fünf Stück in unterschiedlichen Farben angesammelt. ♥

Transparente schwarze Bluse 13€

Karierte Bluse 15€

 
Hellblaue Bluse 9€

Ballerinas  5€

Schuhe je 7€ bzw. 8€


Wie steht ihr zu Primark?

Top oder Flop?

xo

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS