Diberdayakan oleh Blogger.
RSS

[How to] Nougat Macchiato ♥

In Hamburg schneit es heute dicke Flocken vom Himmel. Was könnte da besser sein, als sich nach einem Spaziergang im Schnee zu Hause einzukuscheln, einen schönen Film zu gucken oder ein spannendes Buch zu lesen. Zum Aufwärmen gibt es dazu eine süße Sünde - einen leckeren Nougat Macchiato.

Sicherlich nichts für jeden Tag, aber als Leckerei an einem kalten Sonntag genau das Richtige. ;) Mir schmeckt der selbstgemachte Nougat Macchiato auch besser als jeder Caramel Macchiato von Starbucks.



So geht's...

Ihr braucht:

1 frisch gebrühten Espresso
1 großen, gehäuften TL Nuss-Nougat Creme
heiße Milch/Milchschaum (mit fettarmer H-Milch geht's am besten)

Schritt 1: Zunächst brüht ihr den Espresso auf und gebt ihn in euren Becher.

Schritt 2: Dann nehmt ihr euch einen ordentlich gehäuften Teelöffel Nuss-Nougat Creme (ich habe Nutella genommen). Nicht zu wenig! Von nix kommt nix. Das gilt auch für den Nougat-Geschmack. ;)


Schritt 3: Verrührt die Nuss-Nougat Creme mit dem heißen Espresso bis sie sich aufgelöst hat.

 

Schritt 4: Schäumt eure warme Milch auf und gebt sie zu dem Espresso. Als Deko kann man noch ein wenig Schokopulver auf den Schaum streuen.

Voilà!


Lasst es euch schmecken und genießt weiterhin euren Sonntag. :]



 xo

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

[Unterwegs] Flughafen.

Nach drei tollen Tagen in Stuttgart sitze ich nun am Flughafen und warte auf meinen Rückflug. Da ich beruflich unterwegs war, kann ich euch leider keinen schönen Fotos zeigen oder Geschichten erzählen, aber ab morgen geht es dann auf dem Blog wieder normal weiter.

Ich kann es nach der ganzen Schlemmerei der letzten Tage auch tatsächlich kaum erwarten, wieder zum Sport zu gehen und in meine Alltagsroutine zurückzufinden.

Euch wünsche ich noch einen schönen Samstag.

xo



  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Shower Power!

Seien wir mal ganz ehrlich, früh aufstehen macht selten Spaß. Dass es zur Zeit draußen auch noch eiskalt, nass und dunkel ist, macht die Sache nicht besser. Da möchte man doch unter der warmen Bettdecke gar nicht mehr hervorkriechen.

Es gibt aber einige Dinge, die den kalten, grauen Morgen ein bisschen schöner machen können. Ein tolles, luxuriöses Duschgel zum Beispiel. Und natürlich gaaaaanz viel Kaffee... ;)

Meine zwei Lieblinge zur Zeit sind der T'ai Chi White Lotus & Green Tea Duschschaum von Rituals (8€), sowie Paris in Bloom von Bath&BodyWorks (leider nur in den USA erhältlich).

 

Über T'ai Chi habt ihr sicherlich schon viel gehört, es riecht frisch - aber nicht zu frisch, mit einer ganz leichten pudrigen Note und irgendwie nach Wellness. Wenn Wellness einen Geruch hätte, dann würde es so riechen wie dieses Duschgel. Jawohl!

Bemerkenswert ist auch die Textur: T'ai Chi kommt tatsächlich gelartig aus dem Pumpspender und verwandelt sich in Kombination mit Wasser dann in den sanftesten, weichsten Schaum, den ihr euch vorstellen könnt. So ähnlich, wie man es von Rasiergel kennt, nur viel, viel besser! 8€ sind viel für ein Duschgel, aber ich würde es jederzeit wieder nachkaufen. Es lohnt sich. Und sei es nur, weil die Dusche am Morgen oder nach dem Sport dadurch ein kleines bisschen luxuriöser wird. :)

Zu Paris in Bloom will ich gar nicht allzu viel sagen, da man es hier leider eh nicht kaufen kann. Ich mag es aber sehr gern. Es duftet etwas blumig, wie der Name vermuten lässt, aber keineswegs zu schwer. Bei beiden Duschgelen bleibt der Duft nach dem Duschen eine Weile auf der Haut, was mir sehr gefällt.

Wie sieht es bei euch aus: Seid ihr auch schon unter den Rituals-Fans? Oder habt ihr andere Methoden, um euch den kalten, dunklen Wintermorgen zu versüßen? :)

xo

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Lieblingssnack Physalis

Viele kennen die Physalis (oder Kapstachelbeere) nur als Deko an Cocktailgläsern. Ich kaufe sie aber immer mal wieder gerne und esse sie als kleinen gesunden Snack zwischendurch. Der süß-säuerliche Geschmack gefällt mir sehr gut und ich finde sie auch einfach 'praktisch'.

Gerade bei der Arbeit, beim Lernen oder beim Fernsehen sind Physalis optimal, da man nix schnippeln muss und ohne schlechtes Gewissen immer mal wieder zugreifen kann. Für so ein kleines Körbchen zahlt man meistens ca. 1€. Das ist zwar nicht so besonders günstig, aber ich investiere lieber einen Euro in leckeres Obst, als in eine Tüte Gummibärchen. ;)


 Wie steht ihr zur Physalis? 
Habt ihr sie schon einmal probiert oder ist sie für euch auch nur Deko? :-P

xo

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Status Quo

Hallo meine Lieben,

zum Wiedereinstieg nach acht Monaten wäre sicher eine Auswertung der aktuellen Situation nicht verkehrt. So kann ich selbst meine Gedanken und Pläne für den Blog ordnen und ihr kriegt ein kleines Update. ;)

Ich bin überhaupt kein Fan von Neujahrsvorsätzen. Wenn man etwas wirklich ändern will, dann macht man es einfach, egal zu welcher Jahreszeit. Und wenn man sich etwas vornimmt, aber eigentlich doch nicht so recht dahinter steht, dann nützt einem auch der beste Vorsatz nicht. So empfinde ich das jedenfalls. Was ich jetzt aufzähle, werte ich daher nicht als "gute Vorsätze", sondern es sind Dinge, denen ich in letzter Zeit (wieder) mehr Beachtung und Energie gewidmet habe. Dass gerade Januar ist, ist davon unabhängig.


...mehr Fitness!

Nicht nur das Bloggen ist in den letzten Monaten auf der Strecke geblieben, sondern ganz eindeutig auch der Sport. Dass ich nun den ganzen Tag am Schreibtisch sitze, hat sich bemerkbar gemacht. Und wie! Seit ich angefangen habe zu arbeiten, habe ich 8kg zugenommen... Traurig, aber wahr. Natürlich liegt das nicht nur an der mangelnden Bewegung, aber dazu später mehr.

Zum Glück läuft es inzwischen wieder viel besser, im Schnitt schaffe ich es jetzt 3x die Woche zum Sport. Noch lieber wäre es mir allerdings, wenn es 4x wären. ;)




...mehr Kochen!

Mit "Kochen" meine ich in diesem Fall alles, was man frisch zubereitet. Wie einfach ist es doch, sich morgens auf dem Weg zur Arbeit schnell ein leckeres Schokocroissant vom Bäcker zu holen und sich mittags mit den Kollegen ein Schnitzel reinzuziehen.


Auch hier habe ich mich inzwischen wieder etwas gefangen und versuche, jeden morgen Zuhause zu frühstücken und mir frische Sachen mit zu Arbeit zu nehmen oder mittags gesündere Alternativen zu wählen. Gerne poste ich auch in Zukunft wieder das eine oder andere Rezept.

 



...mehr Bücher!

Wie ihr in der Seitenleiste anhand des Goodreads Widgets sehen könnt, habe ich mir für 2013 das Ziel gesetzt 52 Bücher zu lesen. Im Schnitt also eins pro Woche. Ein ziemlich ehrgeiziges Ziel, und ich bezweifle, dass ich es schaffen werde. Aber ich lese wieder mehr und das ist das wichtigste dabei. :)




...mehr Fotografieren!

Das kommt hoffentlich durchs Bloggen von ganz allein. ;)




...mehr Experimentieren!

Ich probiere nach wie vor gern neue Sachen aus, seien es Rezepte, Beauty-Produkte, Fernsehserien, Bücher... Und ich freue mich, dass ich meine Erkenntnisse jetzt wieder mit euch teilen kann. ♥




...mehr Kommunikation!

Ich freue mich ebenfalls darauf, mich wieder mehr mit euch auszutauschen. Neben dem Blog findet ihr mich auch auf...

Twitter:

 

Facebook:


Instagram:

 


Habt noch einen schönen Abend! ♥


xo

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

I'm coming home...

Schwupps, da war sie wieder.

Wie fängt man solche Posts an, wenn man seit fast acht Monaten nicht mehr gebloggt hat? Ich habe keine Ahnung und ich glaube, ich will auch gar nicht allzu viel darüber nachdenken. Genauso wenig möchte ich jetzt ellenlang darüber philosophieren, warum es hier so lange ruhig war.

Daher nur in aller Kürze, denn ich nehme an, dass viele Blogger diese Erfahrung machen: Wenn man aus einer sehr selbstbestimmten Zeit des Studiums mit flexibel einteilbaren Lern- und Arbeitszeiten schließlich ins Vollzeit-Berufsleben wechselt, dann muss man sich erst diesem neuen Lebensrhythmus anpassen und sich an ihn gewöhnen. Das kostet Kraft und Zeit. Zeit und Kraft, die ich dann nicht mehr zum Bloggen hatte.

Nun denke ich aber, dass ich mich gut in diesen neuen Rhythmus eingegroovt habe. Gut genug, um das Bloggen wieder zu wagen. Den Gedanken daran hatte ich in den letzten Monaten häufig. Das Bloggen hat mir gefehlt. Aber  - auch wenn das abgedroschen klingt - erst jetzt fühlt es sich richtig an. Ich bin gespannt, wohin die Reise führt.

Und ich freue mich, wieder "zu Hause" zu sein. ♥




xo

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS