So nach und nach schleichen sich gefühlt immer mehr amerikanische Bräuche und Traditionen bei uns in Deutschland ein. Vor Weihnachten kommt jetzt standardmäßig Halloween und auch Thanksgiving, beziehungsweise vielmehr die daran angeknüpften Rabattaktionen "Black Friday" und "Cyber Monday", finden hierzulande immer mehr Beachtung. Amazon zum Beispiel feiert gerade eine ganze Cyber Monday-Woche (!) mit tausenden Angeboten.
Ich bin die Letzte, die sich nicht über ein super Schnäppchen freut, aber noch viel schöner finde ich die eigentliche Tradition von Thanksgiving. Ich vergleiche es jetzt bewusst nicht mit unserem europäischen 'Erntedankfest', denn zumindest da wo ich herkomme wird dieses nicht wirklich zelebriert.
Thanksgiving in den USA bedeutet Familienzeit. Es bedeutet gemeinsames Kochen, Essen und das Besinnen auf das, wofür man im Leben dankbar ist. Und Football. Aber das ist eine andere Geschichte.
Da mein Mann einige Zeit in den USA gelebt hat, haben wir diesen Brauch auf unsere Weise übernommen und uns unsere eigenen kleinen Traditionen geschaffen. So gibt es bei uns seit einigen Jahren an Thanksgiving immer ein schönes selbstgekochtes Dinner mit leckerem Truthahnbraten und der Mann schaut nebenbei Football.
So also auch heute...
Aber zurück zum besinnlicheren Teil des heutigen Tages. Dankbarkeit. Wofür bin ich dankbar?
Ich bin dankbar für meine Familie, für meine Freunde, meinen Hund, für Gesundheit, meinen Job und meine tollen Kollegen und dafür, dass ich in einem Land leben darf, das mir Sicherheit und Freiheit bietet.