♥
In der letzten Zeit habe ich von sehr vielen gehört, dass sie nicht genau wissen, wie sie die Duschjellies von LUSH benutzen sollen oder dass sie mit der Anwendung unzufrieden sind. Ich gebe zu, dass die Duschjellies nicht ganz so intuitiv in der Anwendung sind und es gibt für mich nur zwei wirklich gute Möglichkeiten sie zu benutzen, wobei die eine noch besser ist als die andere.
Zunächst eine Info für diejenigen, die die LUSH Duschjellies nicht kennen. So sieht ein Duschjelly aus:
Snow Showers Jelly (LE)
Wie man vielleicht vom Foto erahnen kann, haben sie die Konsistenz von Wackelpudding und neigen dazu, einem in der Dusche andauernd aus der Hand zu flutschen, was das Duscherlebnis sehr frustrierend machen kann. Ausserdem fließen kleinere Jelly-Stücke unweigerlich mit in den Abfluss. :-/
Nun also zu meinen Anwendungstipps...
Möglichkeit 1: Anwendung mit einem 'Duschpuschel' (ein Peelinghandschuh ginge vielleicht auch)
Ihr knibbelt/schneidet ein Stückchen von dem Jelly ab, macht den Duschpuschel nass und 'massiert' dann das Jellystück in den Puschel ein. Das gibt massig Schaum, den ihr dann mit dem Puschel auf der Haut verteilen könnt.
Allerdings ist dies nicht meine Lieblingsmethode, da dabei meistens doch ein paar Jellyfitzel runterfallen und unwiederbringlich in der Kanalisation verschwinden. Vorteil: Duschpuschel gibt es in jeder Drogerie sehr billig zu kaufen.
Optimaler finde ich...
Möglichkeit 2: Anwendung mit dem Seifensparer (auch genannt 'Duschkondom' ;))
Der Seifensparer ist einfach ein Schlauch aus dem gleichen Netzstoff wie der Puschel. Er ist auf einer Seite geschlossen und lässt sich auf der anderen öffnen (hier links). Dort hinein steckt ihr einfach ein Stück Duschjelly und voilà - keine Sorgen mehr! *gg* Das Ding macht ganz viel tollen Schaum, nix glibbert mehr rum oder fällt auf den Boden. Ich benutze meine Jellies nur noch so. :)
Jelly im Seifensparer
Ich nehme das Jelly übrigens nach dem Duschen nicht wieder aus dem Sparer raus, sondern lasse es drinnen für die nächste Dusche. Durch den Netzstoff trocknet es trotzdem gut und schimmelt nicht oder so. Ich tue aber immer nur ein Stück rein, nicht den ganzen Jelly.
Leider ist es teilweise schwierig an die Seifensparer ranzukommen, weil es sie nicht überall gibt, aber sie kosten nicht viel. Klappert einfach mal eure Drogerien ab. :)
Ich hoffe, ich konnte einigen von euch hiermit helfen und ihr habt jetzt mehr Spaß an euren Jellies! ;)
xo
0 komentar:
Posting Komentar