Diberdayakan oleh Blogger.
RSS

[How to] Schokofrüchte selber machen.

Wenn man mich fragen würde, was die himmlischste Geschmackskombination auf Erden ist, so wäre meine Antwort eindeutig: Erdbeeren mit Schokolade! ♥

Auf Volksfesten zieht es mich regelmäßig magisch in die Richtung der Stände mit den Schokofrüchten, auch wenn ich den Preis für ein paar in Schokolade getunkte Obststücke dort immer unverschämt hoch finde!

Als sich der Valentinstag näherte und ich mir überlegte, mit welchem kulinarischen Schmankerl ich meinem Freund (*hust* und mir selbst *hust*) eine Freude machen könnte, kam mir sofort die Idee - ich versuche mich einfach mal an der Herstellung von Schokofrüchten! Kann ja so schwer nicht sein.

War es auch nicht. :)



Ihr braucht:

♥ Früchte nach Wahl (ich habe Erdbeeren und Trauben genommen)

♥ Schaschlikspieße aus Holz

♥ Kuvertüre (je nach Vorliebe Vollmilch, Zartbitter oder Weiße Schokolade)

Da ich noch Restschokobestände aus der Weihnachtsbäckerei hatte, gab es bei mir diesmal ganz dekadent eine Kombination aus allen drei Schokosorten. ;)

Schritt 1:

Obst waschen bzw. so vorbereiten, dass es mit Schokolade überzogen werden kann. Für mich hieß das: Erdbeeren und Trauben waschen und anschließend die Trauben auf Schaschlikspieße aufspießen. Die grünen Blätter habe ich bei den Erdbeeren drangelassen, da es erstens schöner aussieht und man zweitens die Erdbeeren beim Essen daran anfassen kann. :)



Schritt 2:

Schokolade im Wasserbad schmelzen.

Schritt 3:

Die Erdbeeren mit der Spitze in die Schokolade tunken, anschließend auf Schaschlikspieße aufspießen und 'über Kopf' in ein Glas stellen, damit die Schokoschicht gleichmäßig trocknet und nicht auf einer Seite platt wird.


Die Traubenspieße habe ich einfach löffelweise mit Schokolade übergossen, bis sie rundum bedeckt waren.

Nun stellt ihr das Ganze für eine Weile in den Kühlschrank bis die Schokolade hart geworden ist.

Schritt 4:

Wer mag, kann die ausgekühlten Schokofrüchte jetzt noch dekorieren. Dafür bietet sich eine 'andersfarbige' Kuvertüre an, z.B. Zartbitter auf weißer Schokolade oder umgekehrt.

Um feine Linien zu erzielen, gebt ihr die geschmolzene Schokolade einfach in einen Spritzbeutel oder in ein Gefrierbeutelchen und schneidet dort eine kleine Ecke ab, aus der ihr die Kuvertüre rausdrücken könnt.

Weiße Schokolade auf Vollmilch.

Jetzt nur noch ein bisschen warten, bis die Deko ausgehärtet ist, und fertig ist der Traum aus Frucht und Schokolade. :D Nicht nur zum Valentinstag eine tolle Überraschung.
 


Wie ihr euch denken könnt, haben die Schokofrüchte nicht lange überlebt... 

Und ich kann sagen, dass sie mir selbstgemacht noch besser geschmeckt haben als die, die man beim Volksfest oder Jahrmarkt kaufen kann. :]

xo

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

[Kauftipp + Swatches] Neuer Lieblingslippenstift aus der Drogerie.

Als ich vor kurzem in der Drogerie war und mir das neue Sortiment von Catrice anschaute, sprang mir einer der Ultimate Colour Lipsticks direkt ins Auge (rein figurativ natürlich!). Es war, wie konnte es anders sein, ein weiterer Nude-Ton - um genau zu sein die Nummer 190 "The Nuder The Better".

Nicht, dass ich nicht schon viel zu viele Nude-Lippenstifte in meiner Sammlung hätte, aber hey, einer geht immer noch. Vor allem, wenn er zum Drogeriepreis zu haben ist (ca. 3,99€). ;)



Der Farbton ist für mich die perfekte Kombination aus Nude und Rosé, gut deckend, das Tragegefühl ist sehr angenehm und die Verpackung der Catrice-Lippenstifte gefällt mir auch gut. Besonders freue ich mich darüber, dass Catrice sich die Kritik der Kunden zu Herzen genommen hat und dass sie diese blöde Delle aus der Lippenstiftspitze entfernt haben. Top!


EDIT: Lippenswatch

Stellt ihn euch ein wenig dunkler vor. Durch das Licht sieht er hier etwas zu hell aus. 

:D

Was soll ich noch sagen, außer: lauft und kauft! Ich stehe allgemein total auf das Sortiment von Catrice und dieser Lippenstift ist mein absoluter Drogerie-Favorit zur Zeit!

Was ist euer "Drogerie-Favorit"?

xo

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Happy Valentine's Day! ♥



Edit: Gerade, als ich diesen Post abgeschickt hatte, kam mein Freund nach Hause und drückte mir das hier in die Hand:

Awww.

:D

xo

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Alstereisvergnügen. ♥

Es ist mal wieder so weit: nach wochenlanger klirrender Kälte ist in Hamburg die Außenalster komplett zugefroren und von den Behörden zum Betreten freigegeben worden. :D

An diesem Wochenende werden bis zu einer Million Menschen erwartet, die sich auf Schlittschuhen, Schlitten oder einfach zu Fuß auf der gefrorenen Alster tummeln wollen. An den Ufern sind Buden aufgebaut, die allerlei Leckereien und heiße Getränke verkaufen. Für das leibliche Wohl ist also auch gesorgt. ;)

Falls ihr in Hamburg oder Umgebung wohnt, kann ich euch den Besuch nur empfehlen! Es macht echt Spaß, die Stadt aus dieser ungewohnten Perspektive zu erleben. Zuletzt war die Alster vor zwei Jahren komplett zugefroren, ich habe damals auch darüber gebloggt. :)

Wir waren heute natürlich auch wieder dort und Winston durfte über die riesige Eisfläche toben. Er fand das total spannend und ist mit voller Fahrt übers Eis geschlittert - so süß!



Leider hatte ich meine Kamera nicht dabei (nur das iPhone), aber morgen gehen wir nochmal. Vielleicht kann ich dann noch ein paar Fotos schießen.


 2010 auf der Alster, vor fast genau zwei Jahren.


Nach zwei Stunden auf dem Eis gab es zum Aufwärmen "Schlumpf-Suppe", hihi! :D

 

xo

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Für Tee-Liebhaber ♥

Ich trinke ja gerne Unmengen an Tee und bin daher immer auf der Suche nach neuen Geschmacksrichtungen und auch nach kleinen Accessoires, die das Teetrinken oder die Zubereitung noch schöner machen.

Bei Tchibo entdeckte ich kürzlich dieses Schätzchen für ca. 8€:


Erster Gedanke: Ui, wie putzig! ♥♥♥

Zweiter Gedanke: Hm, praktisch so ein schwimmendes Tee-Ei. Dann muss ich mir nie wieder Teefilter nachkaufen.

Die Kaufentscheidung war natürlich schnell getroffen. Zack, meins!


Einziges Manko (wie auch bei vielen anderen Tee-Eiern): wenn der Tee sehr kleine Teile enthält, können diese durch die Löcher hindurch in das Wasser gelangen. Das ist mir mit meinem Grünen Tee auch gleich passiert. :/


Später habe ich noch eine Tasse Früchtetee zubereitet und hatte das Problem nicht. Es kommt also ganz auf den Tee an. :)

Wie bereitet ihr losen Tee zu? 
Mit Teefilter oder Tee-Ei oder ganz anders?

xo

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS